Wilo-HiMulti 3 C 1-25 P Kreiselpumpe 2543600
Mehrstufige, horizontale Kreiselpumpe in Trockenläufer-Bauart, selbstansaugend, mit direkt angeflanschtem Motor und automatischer Pumpensteuerung HiControl 1. Abdichtung am Wellendurchlass durch wartungsfreie Gleitringdichtung.
Zur Förderung und Druckerhöhung von Trinkwasser oder leicht verschmutztem Wasser im Wohn- und Landwirtschaftsbereich und weiteren Bereichen.
Wasserversorgung aus Brunnen, Zisternen, sonstigen städtischen Wasserversorgungen, städtisches Wassernetz usw. zur Bewässerung, Beregnung, Druckerhöhung usw.
Zweipoliger Einphasenmotor mit Kabelverschraubung, Kondensator im Anschlusskasten, Motorschutzschalter mit automatischer Wiedereinschaltung, Wassermangelsicherung.
Lieferumfang
Pumpe
HiControl 1-Pumpensteuerung
Zwei Kunststoffverbinder mit Dichtungen zum manuellen Anschließen an die Zulaufrohre
Ein Elektro-Schnellanschluss
Einbau- und Betriebsanleitung
Werkstoffe
Pumpenwelle: 1.4021 [AISI420]
Gleitringdichtung: Kunstharzimprägnierte Kohle/Aluminiumoxy/NITRILE
Stufenkammern: Noryl
Diffusor/Injektor: -
Dichtungen: EPDM
Leistung
Zulaufdruck max. H: 1,5 bar
Medientemperatur T: +5...+35 °C
Umgebungstemperatur max. T: 40 °C
Netzanschluss 1~, Standardausführung: 230 V
Netzfrequenz f: 50 Hz
Nenndrehzahl n: 2.900 1/min
Motor/Elektronik
Schutzart: X4
Isolationsklasse: F
Kabel-Verschraubung: 1x11 PG
Leistungsaufnahme P1: 0,73 kW
Rohranschlüsse
Anschlussnennweite, druckseitig: G 1
Bestellinformationen
Gewicht netto ca. m: 14,9 kg
Typ: HiMulti 3 C 1-25 P
Art.-Nr.: 2543600
Adresse:
Wilopark 1
44263 Dortmund
Deutschland
Tel.: +49231 4102-0
E-Mail: wilo@wilo.com
https://www.wilo.de
WEEE-Nummer: 82996796
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden